Wir sind Experten. Wir sind Menschen. Wir sind ein Team.
Natürlich sind wir in dem, was wir tun, bestens ausgebildet. Aktuelles Fachwissen ist die wichtigste Voraussetzung, um für unsere Mandanten ein zuverlässiger Partner zu sein.
Über unseren Sachverstand hinaus verlieren wir den Menschen nicht aus den Augen. Unsere Mandanten sind mehr als nur eine Nummer im System.
Im Sinne unserer Mandanten arbeiten wir innerhalb der Kanzlei eng zusammen und unterstützen uns gegenseitig mit unseren gesammelten Erfahrungen.

Bianca Baumgärtner-Baedeker
Tel. 089-5454770
b.baumgaertner@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen nach deutschen Handelsrecht
- Berichterstattung an den Aufsichtsrat
- Prüfung von Unternehmen und Unternehmensgruppen mit internationalem Bezug
- Prüfung des internen Kontrollsystems
- Erstellen von Jahresabschlüssen sowie betrieblichen Steuererklärungen
- Erstellen von privaten Steuererklärungen
- Steuergestaltungsberatung
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsrecht
- Langjährige Tätigkeit bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte
- Steuerberaterin seit 2008
- Wirtschaftsprüferin seit 2010
- Seit 2017 Mitarbeiterin der Kanzlei

Rainer Böck
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Steuerberatung
- Einspruchs- und Finanzgerichtsverfahren
- Liquidationsverfahren
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre
- Steuerberater seit 2002, davon 13 Jahre in eigener Kanzlei in München
- Seit 2020 in der Kanzlei

Julian Haag
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Beratung mittelständischer Unternehmen im Handels- und Gesellschaftsrecht
- M&A- und Private Equity-Transaktionen
- Stiftungsrecht
- Umwandlungen und Restrukturierungen
- Unternehmensgründungen und Start Ups
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
- Rechtsreferendariat in Heidelberg und Paris
- 2009 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2009-2011 Syndikusanwalt und Prokurist in einem Softwareunternehmen, München
- 2011- 2019 Rechtsanwalt in einer Münchner Corporate- und M&A-Boutique
- 2014 Secondment in einer internationalen Private-Equity-Beteiligungsgesellschaft
- 2020 Leiter des Corporate Office in einem DAX-Konzern
- Seit 2021 in der Kanzlei

Johanna Inzenhofer
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen
- Erstellen von Jahresabschlüssen sowie betrieblichen Steuererklärungen
- Erstellen von privaten Steuererklärungen
- Derzeit Ansprechpartnerin für Corona-Hilfsprogramme
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunkten Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung sowie Finanzierung
- Langjährige Tätigkeit bei einem genossenschaftlichen Prüfungsverband
- Steuerberaterin seit 2012
- Wirtschaftsprüferin seit 2014
- Seit 2020 Mitarbeiterin der Kanzlei

Barbara Kalleder
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Jahresabschlussprüfungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung
Beruflicher Werdegang
- Abschluss der Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU München mit Schwerpunkt Steuerrecht / Revisions- und Treuhandwesen
- Seit 2017 in der Kanzlei

Dr. Andreas Koller
Tel. 089 – 5454770
a.koller@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Unternehmensumwandlungen und -umstrukturierungen
- Unternehmensnachfolge
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Wissenschaftliche Schriftleitung Steuerfachzeitschrift Deutsches
Steuerrecht Entscheidungsdienst (DStRE), Verlag C.H.Beck, München
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU München mit
Schwerpunkten Steuerrecht/Revisions- und Treuhandwesen/Privatrecht - Wissenschaftlicher Assistent am Steuerlehrstuhl der LMU München
(Prof. Dr. Enno Biergans) - Promotion im Bereich des Ertragsteuerrechts 1992
- Steuerberater 1994
- Wirtschaftsprüfer 2000
- Selbständiger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer seit 1995
- Gründer und Geschäftsführer der Kanzlei

Linda Perzl
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Jahresabschlussprüfungen
- Laufende Steuerberatung
Beruflicher Werdegang
- Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten
- Bilanzbuchhalterin (IHK)
- 2021 Steuerberaterin
- seit 2014 in der Kanzlei

Tina Rehm
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Einspruchs- und Klageverfahren
- Sonderfragen im Bereich des Steuerrechts und angrenzender Rechtsgebiete
- Erstellung von Mandanteninformationen und FG-Reports
- Redaktionelle Mitarbeit bei der Steuerfachzeitschrift Deutsches Steuerrecht Entschei-dungsdienst (DStRE), Verlag C.H.Beck, München
Beruflicher Werdegang
- Ausbildung im gehobenen Dienst der Allgemeinen Inneren Verwaltung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau
- Auslandsjahr am King’s College London (Diploma in Legal Studies)
- Rechtsreferendariat in München und Bordeaux
- 1999 Zulassung als Rechtsanwältin
- Seit 2005 in der Kanzlei

Michael Schlund
Tel. 089 – 5454770
info@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Jahresabschlüsse
- Jahresabschlussprüfungen
- Laufende Steuerberatung
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre
- Universität Augsburg
- Steuerrecht und Finanzierung
- 2014 Steuerberater
- Seit 2016 in der Kanzlei

Susanne Wiegräfe
Tel. 089 – 5454770
s.wiegraefe@akanthus-wpg.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen
- Internationale Rechnungslegung (IFRS)
- Laufende Steuerberatung, Sonderfragen im Bereich Umsatzsteuer,
Erbschaft- und Schenkungsteuer und internationales Steuerrecht - Redaktionelle Mitarbeit bei der Steuerfachzeitschrift Deutsches Steuerrecht
Entscheidungsdienst (DStRE), Verlag C.H.Beck, München
Beruflicher Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg
mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Controlling
sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre - Steuerassistentin in der Grundsatzabteilung bei Ernst & Young, Stuttgart
- Steuerberaterin 2002
- Wirtschaftsprüferin 2007
- Seit 2002 Mitarbeiterin der Kanzlei
- Seit 01.01.2009 Partnerin